Wenn Sie sich entschieden haben, ein Video aufzunehmen, das Sie mit Ihren Freunden, der Familie oder weltweit teilen möchten, ist die Auswahl des richtigen Codecs entscheidend. Was ist ein Codec? Ein Codec ist im Wesentlichen eine Anwendung, die dazu dient, Ihre Videodatei zu komprimieren und dann wieder zu dekomprimieren. Durch die Verwendung eines Codecs können Sie von einer kleineren Dateigröße profitieren; sie nimmt weniger Speicherplatz auf Ihrem Computer ein und ermöglicht es Ihnen, Ihr Video schneller ins Internet hochzuladen. Erwähnen wir auch nicht, dass es wichtig ist sicherzustellen, dass Ihr gewählter Codec Ihre Geräte unterstützt und zukunftssicher ist. Tipps zur Auswahl eines HD-Video-Codecs.
Wie man einen Codec auswählt, um Zeit und Speicherplatz bei HD-Videos zu sparen
Also gibt es verschiedene Codes, und viele können dir helfen, dein Video zu komprimieren, um den Platz zu reduzieren, den sie auf deinem Computer einnehmen. Doch, du musst vorsichtig sein. Wenn du das Video mit einem Codec zu sehr drückst, wird es viel an Qualität verlieren und stottern, wenn du es abspielen möchtest. Einer der am weitesten verbreiteten Codecs ist der H.264. Dieser Codec funktioniert gut, da er dein Video sehr effizient komprimiert, ohne dass du zu viel an Qualität verlierst. Besonders wichtig für dich ist wahrscheinlich, wenn du Videodienste wie YouTube oder Vimeo verwendest. Diese Dienste streamen nun populär Videos von Menschen auf der ganzen Welt. Deine Zuschauer haben wahrscheinlich ihre Videos über verschiedene Internetgeschwindigkeiten heruntergeladen. H.264 ist eine weitere ziemlich sichere Wahl, da fast jeder deine Videos sehen kann, und mit kaum Wartezeit.
Eine weitere ist Apple ProRes. Unter den vielen Gründen, warum viele Videoprofis oder Experten diesen Codec verwenden, ist die hohe Ausgabekualität. Beachten Sie daher, dass Apple ProRes nur auf Apple-Geräten verfügbar ist. Also, bevor Sie es verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Freunde oder Ihr Publikum Videos, die mit diesem Codec erstellt wurden, betrachten können.
Video-Codec für Einsteiger: Wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Codec auf allen Ihren Geräten funktioniert
Die Wahl des Codecs ist ziemlich entscheidend, da Sie sicherstellen müssen, dass der Codec auf mehr Geräten läuft. Zu den beliebtesten Codecs gehört H.264, der sich gut auf verschiedenen Plattformen wie Windows-, Mac- und Linux-Computern einsetzt. Die meisten videofähigen Geräte, einschließlich Smartphones und Tablets, unterstützen den H.264-Codec, was bedeutet, dass Ihre Videochancen größer sind, wenn es in H.264 vorliegt, dass mehr Menschen es sehen werden.
Wenn Sie ein Video erstellen, das auf einem bestimmten Gerät eingebettet werden soll, wie zum Beispiel einem iPhone oder iPad, können Sie den Apple ProRes Codec auswählen. Auf diese Weise wird Ihr Video auf diesen Geräten gut aussehen. Beachten Sie jedoch, wie wir hier besprochen haben, dass dieser Codec nur von Apple unterstützt wird. Wenn Ihr Publikum eine Kombination von Geräten verwendet, könnte es sinnvoll sein, bei H.264 zu bleiben.
Wahl des richtigen Codecs für Ihre HD-Videoanforderungen
Jeder Codec hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Einige Codecs eignen sich besser zum Bearbeiten von Videos, während andere besser für den Online-Share geeignet sind. Bevor Sie einen Codec auswählen, überlegen Sie sorgfältig, wie Sie Ihr Video verwenden möchten.
Wenn Sie ein Video für das Online-Teilen erstellen, ist H.264 wahrscheinlich Ihre beste Wahl. Sie erhalten bessere Unterstützung, was bedeutet, dass mehr Menschen sie ansehen können. Es komprimiert Ihr Video außerdem auf eine viel kleinere Größe, wobei kaum an Qualität verloren geht; es ist genau das Richtige für das Teilen im Internet. Wenn Sie planen, etwas aufzunehmen, das Sie danach bearbeiten werden, verwenden Sie einen der hochwertigen Codecs wie Apple ProRes oder Avid DNxHD. Diese funktionieren auch gut mit anspruchsvolleren Bearbeitungsprojekten, all ihr Perfektionisten da draußen.
Auswahl von Codecs, die mit der neuen Technologie Schritt halten
Da sich die Technologie ständig ändert, ist es am besten, einen Codec zu wählen, der den Veränderungen folgen kann. Nextgen-Video-Codecs (H.265, VP9) bieten eine bessere Bildqualität und kleinere Dateigrößen. Obwohl diese neuen Codecs spannend sein mögen, haben sie noch keine breite Unterstützung und funktionieren möglicherweise nicht mit allen Geräten. Deshalb ist es ratsam, ein wenig Recherche anzustellen, bevor Sie einen dieser neuen Codecs übernehmen.
Die von Ihnen ausgewählte Art des Mesh-Ad-hoc-Netzwerks wird durch aktuelle Anforderungen bestimmt, aber vor allem durch die Zukunft.
Insgesamt ist dies ein sehr wichtiger Schritt bei der Erstellung von Netzrelais 4k drahtlosem Videotransmitter für HD-Videos. Bei Wind Fire wissen wir, dass ein gutes Video alles um Qualität dreht, und hoffentlich haben diese Tipps Ihnen die Unterstützung gegeben, die Sie benötigen, um den richtigen Codec für Ihre Situation auszuwählen. Stellen Sie einfach sicher, einen Codec auszuwählen, der Ihnen Zeit (und Platz) spare, gut mit Ihren Geräten zusammenarbeitet, Ihren Anforderungen gerecht wird und auf neue Technologien abzielt. Insgesamt ist es möglich, erstaunliche Videos zu erstellen, die auf jedem Gerät fantastisch aussehen und überall geteilt werden können, wenn man diese Aspekte berücksichtigt.